Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Bavaria Film GmbH für den Bavaria Filmstadt Online-Shop
I. Geltungsbereich und Vertragssprache
1. Geltungsbereich
1.1 Diese AGB gelten für alle über unseren Online-Shop geschlossenen Verträge zwischen uns, der
Bavaria Film GmbH
Bavariafilmplatz 7
82031 Geiselgasteig
Geschäftsführer: Dr. Christian Franckenstein, Julia Reuter
Handelsregister AG München: HRB 4834
(Bavaria“),
über
- den Kauf und die Lieferung von Waren aus dem Bavaria Filmstadt Shop, die online von der Internetseite filmstadt-shop.de bestellt werden
und Ihnen.
Die Vertragssprache ist deutsch.
II. Bestimmungen zum Erwerb von Waren im Bavaria Filmstadt Onlineshop
1. Vertragsschluss
1.1. Die Warenpräsentation und Bewerbung im Bavaria Filmstadt Online-Shop stellt kein Vertragsangebot der Bavaria dar, sondern lediglich eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch Sie.
1.2. Mit dem Absenden der Bestellung (Klick auf den Button „kaufen“) geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages zwischen Ihnen und der Bavaria ab.
1.3. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen. Die Bavaria speichert den Bestelleingang und die Bestätigungsmail und sendet Ihnen die Bestelldaten per E-Mail zu. Vergangene Bestellungen können Sie in Ihrem Kundenkonto einsehen, falls Sie ein Kundenkonto angelegt haben.
1.4. Maßgebend sind bei Abschluss des Vertrages die AGB in ihrer jeweils gültigen Fassung. Die AGB können Sie jederzeit unter dem Interlink filmstadt-shop.de/Infos/AGB einsehen.
2. Widerrufsbelehrung Wenn Sie Verbraucher sind, haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht bei Verträgen über die Lieferung von Waren:
2.1 Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie der Bavaria (Bavaria Film GmbH, Bavaria Filmstadt, Bavariafilmplatz 7, 82031 Geiselgasteig, E-Mail: filmstadt@bavaria-film.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
2.2. Widerrufsfolgen bei Verträgen über die Lieferung von Waren
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, hat die Bavaria Ihnen alle Zahlungen, die die Bavaria von Ihnen erhalten habt, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von der Bavaria angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei der Bavaria eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwendet die Bavaria dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Die Bavaria kann die Rückzahlung verweigern, bis sie die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie die Bavaria über den Widerruf des Vertrags unterrichten, an die Bavaria (Bavaria Film GmbH, Bavaria Filmstadt, Bavariafilmplatz 7, 82031 Geiselgasteig) zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Die unmittelbaren Kosten der fristgemäßen Rücksendung der Waren werden Ihnen von Bavaria erstattet.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
- Ende der Widerrufsbelehrung –
2.3. Hinweis zu Ausnahmen
Nichtbestehen des Widerrufsrechts: Ein Widerrufsrecht besteht gem. § 312g Abs. 2 BGB u.a. nicht bei Verträgen zur Lieferung:
- von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind und es erlischt vorzeitig bei Verträgen,
- von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
- Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
- Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
- Verträge zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat
3. Lieferung
Die Lieferung der bestellten Waren erfolgt innerhalb von 1 – 5 Werktagen nach Vertragsschluss. Die Bavaria liefert Waren nur innerhalb Deutschlands, Österreichs, Belgiens, Frankreichs, Italiens, Finnlands und der Schweiz und Niederlande.
Die Lieferung von Waren erfolgt über DHL (Standardlieferung).
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Die angegebenen Preise enthalten die gesetzlich gültige Mehrwertsteuer.
4.2. Verpackungs- und Versandkosten sind vom Besteller zu tragen und werden von der Bavaria auf der Rechnung unter dem Punkt Versandkostenpauschale gesondert ausgewiesen.
4.3. Bestellungen werden nur gegen Kreditkartenzahlung, Vorkasse (Banküberweisung), Online-Zahlung (Sofortüberweisung) oder PayPal ausgeführt. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb der Zahlungsfrist 14 Tage zu begleichen. Sollte die Bezahlung nicht innerhalb der Frist erfolgen oder keine ausreichende Kreditkartendeckung vorliegen, ist die Bavaria berechtigt, die Bestellung ersatzlos zu streichen. Die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen bleibt für diesen Fall ausdrücklich vorbehalten.
Zuschläge werden bei keinem der oben genannten Zahlungsmittel erhoben.
5. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleibt die Ware im Eigentum der Bavaria.
6. Gewährleistung
6.1. Bei den Beschreibungen der angebotenen Artikel handelt es sich nicht um zugesicherte Eigenschaften im Rechtssinne, sondern um allgemeine Angaben, die die Bavaria vornimmt, um Ihnen einen Überblick über die Merkmale und Beschaffenheit eines Artikels zu verschaffen. Abbildungen können nur ähnlich sein. Geringfügige Abweichungen der beschriebenen Artikel sind nicht auszuschließen.
6.2. Für alle Waren aus dem Bavaria Filmstadt Online-Shop gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von 2 Jahren behebt die Bavaria für Sie kostenfrei alle Mängel, die der gesetzlichen Gewährleistung unterliegen. Für den Fall der Mangelhaftigkeit der von Bavaria gelieferten Ware steht Ihnen zunächst ein Recht auf Nacherfüllung zu. Dabei können Sie die Beseitigung des Mangels oder Lieferung einer mangelfreien Sache gemäß den gesetzlichen Bestimmungen wählen.
6.3. Schlägt die Nacherfüllung fehl, steht Ihnen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen nach Ihrer Wahl ein Recht auf Rücktritt vom Vertrag oder auf Minderung des Kaufpreises zu.
6.4. Weitere Ansprüche gegen die Bavaria, insbesondere Schadensersatzansprüche innerhalb und außerhalb der Mängelhaftung richten sich ausschließlich nach Ziff. III 1 dieser AGBs.
III. Schlussbestimmungen
1. Haftung und Haftungsbeschränkung
1.1. Bavaria haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
1.2. Ferner haftet Bavaria für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten (Kardinalspflichten), deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen. In diesem Fall haftet Bavaria jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Bavaria haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
1.3. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht
- bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit,
- nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes,
- für einen Mangel bei Übernahme einer entsprechenden Garantie oder bei Zusicherung von Eigenschaften, sofern gerade der Gegenstand der Garantie oder der Zusicherung die Haftung der Bavaria als Verkäufer auslöst,
- bei arglistig verschwiegenen Mängeln.
1.4. Im Falle einer Haftung der Bavaria für Ansprüche auf Aufwendungsersatz ist der Schadensersatz auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
1.5. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
1.6. Soweit die Haftung der Bavaria ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen der Bavaria.
2. Anwendbares Recht, Erfüllungsort und Gerichtsstand
2.1. Auf das Vertragsverhältnis mit Ihnen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen. Haben Sie diese Bestellung als Verbraucher abgegeben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in der zuvor getroffenen Rechtswahl unberührt. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Eine Übermittlung per Telefax oder E-Mail genügt dem Schriftformerfordernis nicht.
2.2. Ist der Vertragspartner Kaufmann im Sinne des HGB, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, hat er keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland oder ist sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt, so ist der ausschließliche Gerichtsstand für alle Auseinandersetzungen aus und im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis sowie der Erfüllungsort für Zahlung, Lieferung und Leistung am Sitz der Bavaria in München.
3. Hinweis zum Beschwerdeverfahren via Online-Streitbeilegung für Verbraucher (OS)
Beschwerdeverfahren via Online-Streitbeilegung für Verbraucher (OS):
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Die Bavaria ist nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Geiselgasteig, 01.10.2022
Bavaria Film GmbH